top of page
Cradle_to_Cradle_urselmann_interior

CRADLE 2 CRADLE

Perfekte Details

Unsere Einrichtungskonzepte sind minimalistisch, funktional und ästhetisch ansprechend. Ohne unnötigen Ballast, aber mit viel Raum für neue Ideen und Liebe zum Detail. Für unsere massgefertigten Lösungen verwenden wir am liebsten Holz aus gesunden Ressourcen.Ob gewerblich oder privat: Wir verlegen Böden, bauen Wände und schreinern Möbel – massgefertigt und individuell. Viel Holz, Kombination mit Stein, Metall, natürliche Oberflächen.

CRADLE TO CRADLE

Nachhaltig-progressive Lösungen

Unser Anspruch ist es, der nächsten Generation eine intakte Umwelt zu hinterlassen. Das Prinzip »Cradle to Cradle« beantwortet dabei die dringendsten Fragen nach innovativen Lösungen: Das Upcycling gesunder, sortenreiner Ressourcen und Materialien, mehr Massivholz und Naturstein, weniger Leim und keinerlei Verbundwerkstoffe. Wir sind davon überzeugt, dass eine nachhaltige Zukunft nur mit einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft denkbar ist.
Deshalb beginnen wir heute damit, uns dahingehend stetig zu verbessern.

Abfallwirtschaft_cradle_to_cradle_urselmann_interior
zwei_kreisläufe_c2c_urselmann_interior

Unser Ziel: weg von der aktuellen Abfallwirtschaft hin zur Kreislaufwirtschaft

Cradle to Cradle bedeutet:

Produkte so zu designen, dass Materialien und Nährstoffe

endlos in 2 Kreisläufen zirkulieren können.

- Biologischer Kreislauf

- Technischer Kreislauf 

Dabei werden alle wichtigen Kriterien nach dem Designprinzip von

Cradle to Cradle berücksichtigt. 

- Materialgesundheit 

- Einsatz kreislauffähiger Produkte 

- Saubere Luft und CO2 Management 

- Schutz von Wasser, Böden und Biodiversität 

- Soziale Fairness

Ein positiver Fußabdruck bedeutet: Effektivität statt Effizienz

Schaubild_quer-2.png
denkschule_c2c_urselmann_interior

Cradle to Cradle bedeutet für uns

Denkschule und Designkonzept

Wir sehen den Menschen nicht als Schädling oder gar Virus.

Wir müssen zum Nützling auf diesem Planeten werden.

Unser Interior bisher

interior 2020 urselmann interior

Nachhaltigkeit und Ästhetik

gehen Hand in Hand

  • Stühle und Wandfilz aus recycelten PET-Flaschen 

  • Rein natürliches Holz mit demontierbaren Verbindungen

  • Teppiche CO2 Neutral hergestellt & recycelbar

  • Blumengefäße aus Bambus

Unsere Ziele für 2022

magdalena-gruber-urselmanninterior-office-high-2.jpeg

Was wir dieses Jahr bereits erreicht haben
 

  • Eröffnung "Circular Office"

  • Verwendung von kreislauffähigen und gesunden Materialien 

  • Fokus auf Naturbaustoffe

  • Bestehende Lieferketten prüfen

Unsere Ziele bis 2025

Ziel 2025 Solar Produktionshalle.png

Was wir in den nächsten Jahren erreichen wollen
 

  • 100% regenerative Energien

  • Positiver, ökologischer Fußabdruck

  • Alternative Geschäftsmodelle (FAS)

  • Kreislauffähige Einrichtungskonzepte

bottom of page